KFZ Mai – Kurzgutachten

Ganz allgemein wird von einem Kurzgutachten gesprochen, wenn es kürzer als ein Gutachten ist und daher häufig mit weniger umfangreichen oder sogar keinen Begründungen zu den einzelnen Wertansätzen und Anpassungen angefertigt wird. Während ein Gutachten für den Laien nachvollziehbar und für den Experten nachprüfbar sein soll, ist dies bei einem Kurzgutachten häufig nicht gegeben.

Mai Kurzgutachten – Lupe

Was ist ein Kurzgutachten

Anhand des Wortes können Sie sich bereits vorstellen, was ein Kurzgutachten ist – ein kurzer Bericht über ein Ereignis, ein Projekt, einen Fall oder eine Studie. Obwohl ähnliche Regeln und Formate wie grundlegende oder längere Forschungsberichte haben, besteht der Hauptunterschied darin, dass Kurzgutachten in der Regel für kleinere Projekte verwendet werden. Der Zweck des Berichts besteht nach wie vor darin, die Leser zu informieren, aber die Daten sind begrenzter. 

Wie erstellt man ein Kurzgutachten?

Hier sind die grundlegenden Schritte, die Sie benötigen, um einen erstklassigen Kurzbericht zu erstellen:

Sammeln Sie genügend Hintergrundinformationen über Ihr Thema. Zunächst einmal: Worüber wollen Sie berichten? Sie müssen sich von Anfang an über Ihr Thema und Ihr Ziel im Klaren sein, da Sie später vielleicht nicht mehr wissen, worüber Sie berichten sollen. Es ist ratsam, vor dem Bericht eine Gliederung zu erstellen, in der Sie die Zusammenfassung, den Inhalt, die Zielsetzung, die Vorgehensweise, die Ergebnisse und die Schlussfolgerungen festhalten, da sie Ihnen als Leitfaden für den Kurzbericht dienen.

Wir sind für Sie da – schnell und zuverlässig

Menü